Paris – der perfekte Auftakt unserer Reise! Vom nächtlich beleuchteten Eiffelturm über frisch gebackene Madeleines in einer Pariser Bäckerei bis hin zur Magie von Disneyland – wir haben so viele besondere Momente erlebt. Doch Paris hat uns auch nachdenklich gemacht: Die Kontraste zwischen Glanz und Schattenseiten der Stadt sind überall spürbar. Eine unvergessliche Mischung aus Staunen, Genießen und Nachdenken.
Der erste Schritt ins Unbekannte: Mut verändert alles.
Entdecke, wie Mut mein Leben geprägt hat – von einem Neustart in Kroatien bis hin zu persönlichen und beruflichen Entscheidungen, die mich wachsen ließen. Lass dich inspirieren!
Falkensteiner Invest: Traumurlaub und Investment verbinden
Du machst gerne traumhaft schöne Urlaube, suchst aber auch nach einem sinnvollen Investment? Dann sind die Falkensteiner Hotels etwas für dich. Ich bin Investorin bei Falkensteiner und habe ein exklusives Interview geführt!
Auch nach über einem Jahr, das seit unserer Auswanderung nach Kroatien vergangen ist und vielen Blogbeiträgen zu verschiedenen Themen , erreichen mich noch häufig Fragen, wieso wir uns für Kroatien entschieden haben. Oft werde ich gefragt, wie das mit den Steuern eigentlich funktioniert und woher wir wussten, wann wir uns wo anmelden müssen…
Unsere Pläne für 2025: Eine Reise voller Abenteuer und neuer Erfahrungen!
2025 wird für uns ein Jahr voller Abenteuer, neuer Erfahrungen und wertvoller Familienzeit. Wir wollen die Welt entdecken, unsere Träume verwirklichen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse sammeln – und ihr könnt uns auf dieser Reise begleiten!
Als ich Lena zum ersten Mal über die Schule in Kroatien interviewte, waren wir gerade erst in Kroatien angekommen. Deshalb habe ich Lena noch einmal gefragt, wie es ihr heute geht, wie es in der Schule läuft und ob sie etwas vermisst.
Schule in Kroatien: Rückblick zum 1. Schuljahr meiner Zwillinge
Kaum zu glauben, aber das erste Schuljahr meiner Zwillinge ist bereits vorbei. Wie ihr Schulstart in Kroatien verlief und wie es ihnen heute geht, erfahrt ihr im Beitrag!
Bootstouren in Kroatien: individuelle Ausflüge mit Skipper
Die schönsten Seiten Kroatiens entdeckt man am besten vom Meer aus! Die Skipper Duje und Ricardo haben uns auf zwei verschiedenen Touren Kroatiens Inseln gezeigt.
Split in der Vorweihnachtszeit: Magischer Winterzauber an der Adria
Split in der Vorweihnachtszeit verbindet mediterranes Flair mit festlicher Stimmung: Genieße Weihnachtsmärkte an der Riva, Schlittschuhlaufen auf der Prokurative bei sehr milden Temperaturen! Entdecke die charmanten Gassen der Altstadt und lass dich von kroatischen Traditionen verzaubern – ein Geheimtipp für deinen Städtetrip!
Zu Beginn unserer Auswanderung gab es ein Interview mit meinem Mann Olli. Seitdem hat sich viel verändert. Er zeigt uns seine Sicht auf Kroatien als Land für Auswanderer, Investoren und für Familien. Lies selbst!
Darf ich vorstellen? Unsere E-Books für Auswanderer
Seit kurzer Zeit sind unsere E-Books für Auswanderer im Shop erhältlich und mich erreichen viele Fragen dazu. Hier gibt es alle Antworten und viele Informationen!
Paris – der perfekte Auftakt unserer Reise! Vom nächtlich beleuchteten Eiffelturm über frisch gebackene Madeleines in einer Pariser Bäckerei bis hin zur Magie von Disneyland – wir haben so viele besondere Momente erlebt. Doch Paris hat uns auch nachdenklich gemacht: Die Kontraste zwischen Glanz und Schattenseiten der Stadt sind überall spürbar. Eine unvergessliche Mischung aus Staunen, Genießen und Nachdenken.
Split in der Vorweihnachtszeit: Magischer Winterzauber an der Adria
Split in der Vorweihnachtszeit verbindet mediterranes Flair mit festlicher Stimmung: Genieße Weihnachtsmärkte an der Riva, Schlittschuhlaufen auf der Prokurative bei sehr milden Temperaturen! Entdecke die charmanten Gassen der Altstadt und lass dich von kroatischen Traditionen verzaubern – ein Geheimtipp für deinen Städtetrip!
Eine Auswanderung als Familie bedeutet für die Kids auch einen Neustart in Kindergarten und Schule. Ein fremdes Land, ein anderes Bildungssystem und eine völlig unbekannte Sprache - kein Wunder, dass sich vor allem die Eltern Sorgen machen, wie das alles klappen soll! Im vierten E-Book der Reihe „Viva la Croatia“ nehmen wir die Angst, indem wir das kroatische Bildungssystem erklären und ausführlich auf Kindergarten und Grundschule eingehen. Wie man seine Kinder anmeldet, worauf man bei der Schulwahl achten muss, welche Fristen einzuhalten sind und wie man seinen Kindern den Schulstart erleichtern kann - das und noch viel mehr erwartet dich! Franzi ist selbst mit drei Kindern ausgewandert und kennt daher die Abläufe in Kindergarten und Schule. Ihre Erfahrungen runden das E-Book ab, damit du deine eigene Auswanderung entspannter angehen kannst!
Über die Autorinnen
Franziska Ebertowski & Isabel Paražik
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Über die Autorinnen
Franziska Ebertowski & Isabel Paradžik
Franziska Ebertowski (45) ist im August 2021 mit ihrem Mann, drei Kindern und Hund Fussel von Hamburg nach Split ausgewandert. Seitdem hat sie mehrere Immobilien gekauft, liebevoll renoviert und ihr Unternehmen Split Consulting gegründet. Als Mutter, Unternehmerin und Bloggerin ist sie unsere Expertin für alle Themen rund um Immobilien, Existenzgründung und Schule.
Isabel Paradžik (30) zog im Februar 2023 mit ihrem Mann von Bayern in die Nähe der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Mit der Auswanderung wagten sie den Sprung in die Selbstständigkeit und gründeten ihre Firma für Webentwicklung und Online-Marketing. Als Teil einer kroatischen Familie macht sie andere Erfahrungen als "klassische" Auswanderer.